Das Marktplatz-Konzept gibt Ihnen die Möglichkeit, schnell und unkompliziert kompakte Informationen über eine bestimmte Stadt oder Gemeinde zu bekommen. 'Finden und gefunden werden.' Nach diesem Motto bekommen Sie, wie auf einem richtigen Marktplatz, eine qualitativ hochwertige Auswahl an Waren, Dienstleistungen und Informationen.
Informationen zu Roßla Roßla ist eine Gemeinde im westlichen Teil des Landkreises Mansfeld-Südharz im Bundesland Sachsen-Anhalt. Wegen ihrer Fruchtbarkeit wird die Gegend auch „Goldenen Aue“ genannt. Die rund 2.500 Einwohner von Roßla und der eingemeindeten Ortschaft Dittichenrode verteilen sich auf eine Fläche von knapp 18km². Am 15. September 996 wurde Rossla erstmals durch Kaiser Otto III. urkundlich erwähnt.
Weiteres zu Roßla Zu den Sehenswürdigkeiten Roßlas gehört Schloss Roßla, ein im klassizistischen Stil erbautes Schloss mit großem Schlosspark. Einen Besuch wert ist auch die St. Trinitiatis-Kirche, welche von 1868 bis 1873 im neugotischen Stil erbaut wurde.
Ein großes Strandbad mit Campingplatz befindet sich im Erholungsgebiet an der Talsperre Kelbra.
Wer gerne wandert und die Landschaft rund um Rossla genießen möchte, der kann ausgedehnte Tagestouren auf dem über 250km langen Kerstwanderweg unternehmen. An wichtigen Standorten geben ca. 200 Erläuterungstafeln Informationen über Geologie und Landschaft, Umwelt- und Naturschutz, Grundwasser sowie Siedlungs- und Industriegeschichte. Der Karstwanderweg berührt geschützte Natur- und Kulturdenkmale und durchquert Naturschutzgebiete.